Dokument-ID: TIG_AUG _PRN_EMP
Freigabedatum: 03/01/2022
Version: 1.0
Potenziellen Mitarbeitern und Mitarbeitern von Total IT Global eine umfassende Beschreibung der Online- und Offline-Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung, Offenlegung, Speicherung und Aufbewahrung ihrer persönlichen Daten zu geben.
Alle Stellenbewerber, Voll- und Teilzeitbeschäftigten, Berater und Mitarbeiter von Total IT Global weltweit fallen in den Geltungsbereich dieser Richtlinie.
DSB - Datenschutzbeauftragter
DSB - Gewährleistung der wirksamen Umsetzung der Politik
Im Rahmen der Ausübung unserer Geschäftstätigkeit und der Einhaltung der geltenden staatlichen, bundesstaatlichen und kommunalen Vorschriften erheben, verwenden und pflegen wir (zusammenfassend "verarbeiten") verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie im Rahmen unseres Geschäftsbetriebs für Angelegenheiten wie Beschäftigung, Steuern, Versicherungen usw. Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen ausschließlich zu geschäftlichen Zwecken, einschließlich solcher, die direkt mit Ihrer Beschäftigung bei der Gesellschaft zusammenhängen, und solcher, die von staatlichen Stellen verlangt werden.
Total IT Global sammelt im Laufe des Einstellungsverfahrens Informationen über Bewerber. Einige dieser Informationen werden direkt von uns gesammelt:
Im Laufe unserer Arbeitsbeziehung mit Ihnen werden wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie erheben, speichern und nutzen:
Einige Arten personenbezogener Daten sind durch das Gesetz besonders geschützt - diese werden als "besondere Datenkategorie" bezeichnet. Wir werden manchmal die folgenden Arten von personenbezogenen Daten der "besonderen Kategorie" sammeln, speichern und verwenden:
Die vom Unternehmen erhobenen personenbezogenen Daten sind für legitime Geschäftszwecke erforderlich. Ihre Weigerung oder Ihr Versäumnis, die angeforderten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, kann Sie daher von einer Beschäftigung in unserem Unternehmen oder vom Erhalt oder der Inanspruchnahme bestimmter Leistungen des Unternehmens ausschließen.
Die Hauptzwecke für die Erhebung, Speicherung und/oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sind unter anderem:
Wir sammeln, speichern, analysieren und teilen (intern) personenbezogene Daten, um hochqualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, zu halten und zu motivieren. Dies umfasst die Rekrutierung, die Vergütungsplanung, die Nachfolgeplanung, den Reorganisationsbedarf, die Leistungsbeurteilung, die Schulung, die Verwaltung von Mitarbeiterleistungen, die Einhaltung geltender gesetzlicher Vorschriften und die Kommunikation mit den Mitarbeitern und/oder ihren Vertretern.
Personenbezogene Daten werden für unsere Geschäftsabläufe verwendet, z. B. für die Planung von Arbeitseinsätzen, die Verwaltung von Unternehmensvermögen, die Erstellung von Berichten und die Veröffentlichung von Daten für die Öffentlichkeit (z. B. Jahresberichte usw.) und die Erstellung von Mitarbeiterverzeichnissen. Die Informationen können auch zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verwendet werden.
Wir verwenden diese Informationen gegebenenfalls, um die Sicherheit und den Schutz von Mitarbeitern, Vermögenswerten, Ressourcen und Gemeinden zu gewährleisten.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Sie zu identifizieren und um mit Ihnen zu kommunizieren.
Messung der Leistung von IT-Systemen durch Überwachung der Nutzung durch Mitarbeiter, einschließlich der Analyse von Zeiten, Orten und Aktivitäten, während die Benutzer im Netzwerk angemeldet sind. Prüfung, Überwachung, Untersuchung und Überwachung der Einhaltung der Unternehmensrichtlinien, des Verhaltenskodex, des geltenden Rechts, der Verhinderung und Aufdeckung krimineller Handlungen und des Schutzes von Vermögenswerten und Räumlichkeiten.
Das Unternehmen handelt, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass Unbefugte keinen Zugang zu Ihren Daten haben, indem es Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz persönlicher Daten einsetzt. Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht wissentlich an Dritte weitergeben, verkaufen oder anderweitig verteilen, ohne Ihr Wissen und gegebenenfalls Ihre ausdrückliche schriftliche Erlaubnis, außer unter den folgenden Umständen.
Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben, wenn dies vernünftigerweise notwendig ist:
Es kann vorkommen, dass wir von Zeit zu Zeit Dienstleistungen, Funktionen oder Abläufe unseres Unternehmens an Drittanbieter auslagern. Bei einer solchen Auslagerung kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an diese Dienstleister weitergeben, z. B. an einen Lohnbuchhaltungsdienst oder einen Anbieter von Sozialleistungen. In einigen Fällen können die Dienstleister in unserem Namen direkt persönliche Daten von Ihnen erheben. Wir arbeiten mit diesen Dienstleistern zusammen, um den Zugriff, die Verwendung und die Weitergabe Ihrer Daten durch die Dienstleister zu beschränken.
Während der Dauer Ihres Beschäftigungsverhältnisses können wir andere Unternehmen kaufen, neue Tochtergesellschaften oder Geschäftsbereiche gründen oder das Unternehmen oder seine Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen. Es ist wahrscheinlich, dass einige oder alle Ihre persönlichen Daten als Teil einer solchen Transaktion an ein anderes Unternehmen übertragen werden. Ihre persönlichen Daten unterliegen jedoch weiterhin dem Schutz, der in der jeweils aktuellen Datenschutzrichtlinie beschrieben ist.
Wir können personenbezogene Daten freigeben, wenn wir der Meinung sind, dass die Freigabe notwendig ist, um das Gesetz einzuhalten, unsere Richtlinien und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Mitarbeiter oder anderer zu schützen. Diese Offenlegung beinhaltet jedoch niemals den Verkauf, die Vermietung, die gemeinsame Nutzung oder die anderweitige Offenlegung Ihrer persönlichen Daten zu kommerziellen Zwecken unter Verletzung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Verpflichtungen.
Total IT Global verpflichtet sich, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Wir setzen Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Beispielsweise speichern wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten auf Computerservern mit einem geeigneten Versionskontrollsystem, die sich in kontrollierten Einrichtungen befinden.
Das Unternehmen unternimmt angemessene Anstrengungen, um personenbezogene Daten, die elektronisch gespeichert oder übertragen werden, vor Hackern oder anderen Personen zu schützen, die nicht zum Zugriff auf diese Informationen berechtigt sind.
Die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie ist für das Unternehmen wichtig. Jeder Verstoß oder potenzielle Verstoß gegen diese Richtlinie sollte der Personalabteilung gemeldet werden.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, angemessen ist, wie in dieser Mitteilung erläutert. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren, z. B. wenn wir aufgrund gesetzlicher, behördlicher, steuerlicher, buchhalterischer oder notwendiger technischer Anforderungen dazu verpflichtet sind.
Sie müssen uns unverzüglich informieren, wenn sich die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten ändern, damit wir korrekte Informationen über Sie erhalten können. Auch wenn Sie Ihre Daten aktualisieren oder ändern, können wir solche zuvor übermittelten personenbezogenen Daten in historischen Archiven aufbewahren.
Die Weitergabe von Bewerber-/Mitarbeiterdaten kann internationale Übermittlungen beinhalten, einschließlich Übermittlungen in Länder außerhalb des Basisstandortes, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht so streng sind wie am Basisstandort. In diesen Fällen, wenn:
Zusätzlich zu den oben genannten Informationen haben Sie mehrere gesetzliche Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, darunter das Recht auf:
Jegliche Ausnahme in dieser Richtlinie/Bekanntmachung unterliegt der Genehmigung des DSB im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Der behördliche Datenschutzbeauftragte gewährleistet die wirksame Umsetzung der Politik bzw. des Hinweises durch verschiedene Maßnahmen wie interne Audits.
K.A.