In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind, welche Arten von Cookies es gibt, wie die Cookies kategorisiert werden und welche Rechte eine identifizierbare Person ("Sie") hat, um die Verwendung der Cookies durch Total IT Global ("wir") zu kontrollieren.
Ein Cookie ist eine Information, die ein Webserver an den Computer einer identifizierbaren Person ("Ihr") sendet (Browserdatei), wenn eine Website aufgerufen wird. Es enthält Informationen über Ihren Besuch auf der Webseite von Total IT Global ("unsere") sowie andere Informationen, die Sie freiwillig angegeben haben. Sie helfen dabei, zusätzliche Funktionen auf der Website bereitzustellen und die Nutzung der Website genauer zu analysieren. Cookies können Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln oder die Website in die Lage versetzen, Sie als bestehenden Kunden zu erkennen, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf unsere Website zurückkehren.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Arten von Cookies, die wir verwenden, und wofür wir sie einsetzen.
Sitzungscookies bleiben so lange bestehen, wie eine Browsersitzung aktiv ist, und sollen dem Nutzer Unannehmlichkeiten beim Surfen ersparen. Diese Cookies ermöglichen es Websites, die Aktionen eines Nutzers während einer Browsersitzung zu verknüpfen und verfallen am Ende der Browsersitzung. Sitzungscookies helfen dem Nutzer auch bei der Navigation auf der Website und ermöglichen ihm den Zugriff auf sichere Teile der Website, wenn er angemeldet ist.
Dauerhafte Cookies werden auf dem Gerät eines Nutzers auch nach Beendigung einer Browsing-Sitzung gespeichert. Sie helfen dabei, die Präferenzen oder Handlungen des Nutzers abzurufen. Dauerhafte Cookies werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, z. B. um die Sprach- und Regionalpräferenzen des Besuchers am Ende einer jeden Browsing-Sitzung zu speichern. Sie werden auch zur Durchführung einer Verhaltensanalyse verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort zu verbessern und den Besuchern gezielte und relevante Inhalte zu bieten.
Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von einer anderen Website als der aktuellen aktiven Website gesetzt werden. Diese Cookies werden generiert, wenn die Website Inhalte von Drittanbietern enthält oder wenn ein Nutzer auf die Links von Drittanbietern klickt, die von der aktuell aktiven Website bereitgestellt werden, oder wenn der Nutzer die Anmeldedaten der Website eines Drittanbieters verwendet, um sich auf der aktuell aktiven Website anzumelden.
Ausführliche Informationen zu den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien von Drittanbietern finden Sie auf deren offiziellen Websites.
Cookies werden nach ihrem Zweck und ihrer Funktionalität unter Cookie-Einstellungen im Cookie-Banner in die folgenden Kategorien eingeteilt:
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies können auf unserer Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung sehen.
Es gibt Möglichkeiten, Cookies auf Ihrem Gerät zu kontrollieren und zu verwalten. Bitte denken Sie daran, dass jede von Ihnen geänderte Einstellung für alle von Ihnen besuchten Websites gilt, es sei denn, Sie entscheiden sich, Cookies von einer bestimmten Website zu blockieren.
Sie können die von unserer Website erzeugten Cookies über die Cookie-Einstellungen (siehe unten) kontrollieren:
Sie können also Ihre Cookie-Entscheidungen über die oben genannten oder die System-/Browser-Einstellungen wie unten beschrieben steuern:
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, sich gelegentlich über Änderungen dieser Cookie-Richtlinie zu informieren, die Sie unter folgender Adresse finden: Cookie-Richtlinie.
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter : Datenschutzrichtlinie.
In einigen Fällen können wir Sie auch aktiv auf bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten oder wesentliche Änderungen dieser Cookie-Richtlinie hinweisen, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder uns aus irgendeinem Grund in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte an uns: dpo@totalitglobal.com